Kontakt |
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
7 von 12
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fahrradträger Carry Bike 200 DJ ab 6/06-2016
Fiamma
Fahrradträger Carry Bike 200 DJ ab 6/06-2016

440366

Fahrradträger Carry Bike 200 DJ ab 6/06-2016
490,00 €
Artikel ist nicht mehr lieferbar
Nicht mehr lieferbar
Fiamma Carry Bike 200 DJ für Mercedes Sprinter
Fiamma
Fiamma Carry Bike 200 DJ für Mercedes Sprinter

440369

Fiamma Fahrradträger für Mercedes Sprinter
652,00 €
Fahrradträger Heckklappe VW T4 Carry Bike - Pro
Fiamma
Fahrradträger Heckklappe VW T4 Carry Bike - Pro

440840

Für VW T4 mit einfacher Heckklappe und Faltdachmodellen
431,00 €
Aktuell nicht am Lager, kann bestellt werden
Nicht am Lager, kann bestellt werden
FIAMMA Carry Bike - Alu Fahrradträger VW T4/T5
Fiamma
FIAMMA Carry Bike - Alu Fahrradträger VW T4/T5

440850

VW T4/T5 Carry Bike für die Doppeltür
462,00 €
FIAMMA Carry Bike - Aluminium Fahrradträger für T5/T6 Doppeltür
Fiamma
FIAMMA Carry Bike - Aluminium Fahrradträger für T5/T6 Doppeltür

440890

Carry Bike, passend für VW Bus T5 Bj. 2003 bis 2015
517,00 €
Alu-Heckträger Carry Bike 200D für Kastenwagen mit Doppeltür
Fiamma
Alu-Heckträger Carry Bike 200D für Kastenwagen mit Doppeltür

440951

Für Fiat Ducato, VW LT, Ford Transit, Mercedes MB 100 und ähnliche
422,00 €
Heckträger Carry Bike für Renault Trafic D, Opel Vivaro bis Bj. 2016
Fiamma
Heckträger Carry Bike für Renault Trafic D, Opel Vivaro bis Bj. 2016

441501

Fiamma Carry Bike D, für Fahrzeuge mit doppelter Hecktüre
379,00 €
Artikel ist nicht mehr lieferbar
Nicht mehr lieferbar
Heckträger Carry Bike für Renault Trafic D, Opel Vivaro 2016
Fiamma
Heckträger Carry Bike für Renault Trafic D, Opel Vivaro 2016

441502

für Renault Trafic D, Opel Vivaro und Nissan Primastar
499,00 €
FIAMMA Carry Bike für VW Crafter mit Belastbarkeit von bis zu 50kg
Fiamma
FIAMMA Carry Bike für VW Crafter mit Belastbarkeit von bis zu 50kg

441527

Fiamma Carry Bike får VW Crafter mit Belastbarkeit von bis zu 50kg
672,00 €
Heckträger Elite Van XT VW Crafter ab Baujahr 2017 - Black
Thule
Heckträger Elite Van XT VW Crafter ab Baujahr 2017 - Black

441985

Fahrradträger für die Hecktür
629,00 €
Aktuell nicht am Lager, kann bestellt werden
Nicht am Lager, kann bestellt werden
Agito-Top 2 E-Bikes klapp
Agito-Top 2 E-Bikes klapp

E8978

Agito Top - Schwenk- und Klappbar
1.865,00 €
Aktuell nicht am Lager, kann bestellt werden
Lieferbar in ca. 3 - 4 Monaten
Nicht am Lager, kann bestellt werden
Lieferbar in ca. 3 - 4 Monaten
Loading Ramp Thule EasyFold XT
Thule
Loading Ramp Thule EasyFold XT

41130

Thule EasyFold XT Loading Ramp
69,95 €
Aktuell nicht am Lager, kann bestellt werden
Lieferbar in ca. 1 - 2 Monaten
Nicht am Lager, kann bestellt werden
Lieferbar in ca. 1 - 2 Monaten
7 von 12

Fahrradträger Heckklappe T5, T6, T4, FIAMMA Carry Bike, EuroCarry, Sawiko Fahrradträger

Fahrradträger Heckklappe für VW T5, T6, T4, Renault Trafic, Opel Vivaro, Nissan Primastar, Ford Transit, Fiat Ducato, Mercedes Sprinter, Mercedes Viano, VW Crafter, Citroen Jumper, Peugeot Boxer, Vito. Fahrradträger Heckklappe wie Fiamma Carry Bike Pro, Fiamma Carry Bike 200 DJ, Fiamma Carry Bike 200D, Fahrradträger EuroCarry, Sawiko Fahrradträger für 2 Fahrräder, Fahrradträger Heckklappe E-Bike, Fahrradheckträger für VW T6, VW T4, VW T5, Fiat Ducato, Mercedes Sprinter, Renault Trafic, Opel Vivaro, Vito finden Sie im Reimo Camping-Shop. Kaufen Sie jetzt Ihren Fahrradträger für die Heckklappe T5 für 2 Fahrräder oder mehrere E-Bikes bei Reimo!

Carry Bike, Eurocarry oder Thule Elite Van, eines haben sie alle gemeinsam!

Heckträger T6, T5, T4 für den einfachen Transport für 2 bis zu 4 Rädern. Denn was wäre ein Campingurlaub ohne das Fahrrad? Klar schätzen Sie, dass Sie mit Ihrem VW-Bus, Transit oder Trafic in fast jede Parklücke passen. Der Stauraum ist bei diesen Fahrzeugen jedoch nicht ganz so groß wie in einem Reisemobil. Vor dem Kauf Ihres Heckträgers sollten Sie ihr Augenmerk auf Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Möglichkeiten legen: Gibt es genügend Platz fürs Fahrrad im Kastenwagen? Oder fehlt Ihnen zum Beispiel nur eine Fahrradträger für Reimo Variotech Sitzschienen oder ein anderes System für die Wohnmobil Heckgarage?Wie viele Fahrräder sollen denn mit? Fahren Sie oft mit der Fähre? Dann ist es interessant, wie lang Ihr Fahrzeug z. B. mit dem Heckträger Ducato wird, nicht das Sie wegen ein paar cm in eine andere Kategorie fallen. Was darf bei Ihrem Fahrzeug zu geladen werden? Wie sind die Achslasten?Gibt es eine Anhängerkupplung auf die aufgebaut werden kann?Können Sie die Räder noch richtig hochheben, oder ist ein absenkbarer Fahrradträger interessant?Möchten Sie ihre Heckfenster noch öffnen können? Praktisch ist, wenn die Hecktüren zum Beispiel beim Ducato (trotz voller Beladung des Fahrradträgers) noch zu öffnen sind.

Was muss ich beim Anbau eines Heck Fahrradträgers für meinen Kastenwagen beachten?

Fahrradträger für T6, T5 oder T4 am Campingbus, müssen so befestigt werden, dass die Last der Fahrräder möglichst über die Scharniere der Heckklappe, oder über die Stoßstange abgefangen wird. Gleichzeitig muss das Kennzeichen aus verschiedenen Blickwinkeln klar sichtbar sein.
Deswegen benötigt nicht jeder Fahrradträger gleich ein Kfz-Kennzeichen. Denn in der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) steht geschrieben, wann für einen Fahrradträger ein Kennzeichen vorgeschrieben ist. Dort hießt es in § 10 Absatz 9 Satz 1 FZV:

"Wird das hintere Kennzeichen durch einen Ladungsträger oder mitgeführte Ladung teilweise oder vollständig verdeckt, so muss am Fahrzeug oder am Ladungsträger das Kennzeichen wiederholt werden."  Für den VW T4, den VW T5, den T6 und für die meisten anderen Kastenwagen bietet Reimo spezielle Fahrradträger an, die besonders gut auf den Campingbus angepasst sind. Hier wird das Kennzeichen meist "umbaut" und ist noch sehr gut sichtbar.

Montage Ihres Fahrradträgers

Original Montageanleitungen sind bei Carry Bike, Euro Carry und dem Thule Elite Van natürlich immer beigepackt, trotzdem ist es wichtig sich vorab Gedanken über die Befestigung zu machen.
Interessant ist hier:Wo wird der Fahrradträger am T6, T5, T4, Transit, Trafic oder Ducato befestigt?  Direkt an der Fahrzeugwand oder mit der Anhängerkupplung?Wie wird der Fahrradträger befestigt? An die Heckklappe geklemmt, oder direkt in der Hecktüre verschraubt? Des weiteren ist wichtig, wie Sie an ihren Kofferraum oder ihre Heckgarage öffnen können.

Hier gibt es im Moment 3 verschiedene Mechanismen. Schwenkbar, so dass der Fahrradträger die Hecktür freigibt. Nach hinten, links, rechts verschiebbar, oder kippbar die Auswahl ist groß. Denn bei Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Citroen Jumper und allen anderen Campingbussen ist es wichtig, dass die Hecktüren auch bei montiertem Fahrradträger geöffnet werden können. Der beste Fahrradträger ist daher der, der am besten auf den jeweiligen Campingbus abgestimmt ist.

Voll im Trend: Der absenkbare Fahrradträger für den Kastenwagen

In den Zeiten von E-Bikes, Fatbikes und Cargobikes ist es wichtig auf die maximale Zuladung von Fahrzeug und Träger, die Schienenbreite, die Schienenabstände zu achten. In vielen Fällen ist es gar nicht mehr möglich, das Fahrrad in den Fahrradträger zu heben, hier bieten sich die absenkbaren Varianten an. Im besten Falle beladen Sie ihren Heckträger dann einfach ebenerdig, in dem Sie das Fahrrad einfach in die Schiene schieben. Durch einen ausgeklügelten Hebe-Mechanismus kommen Ihre Fahrräder dann anschließend in eine stabile Transportposition.

Befestigung der Fahrradträger an der Kastenwagen Hecktüre.

Das ist eine preiswerte Alternative, via Klemmsystem befestigen Sie zum Beispiel den Euro Carry Heckträger für Ducato an Ihrer Hecktüre. Die Gewichtsverteilung ist so ziemlich gut, da die Last des Trägers sehr nahe der Achse sitzt. In den meisten Fällen kann mit einem so befestigten Träger die Hecktüre noch anstandslos geöffnet werden. Allerdings liegt nach dem Öffnen die gesamte Last der Fahrräder auf den 2 Türscharnieren. Das ist für ein kurzes Öffnen bei voller Beladung völlig okay, sollte aber besser nicht zum Dauerzustand werden. Worauf auch dringend geachtet werden muss, ist beim Zuschlagen der Türe sämtliche Körperteile aus der Gefahrenzone zu bekommen. Man bedenkt leider nicht immer, dass eine mit Fahrrädern vollgeladene Hecktüre um einiges ausladender ist, als das ursprüngliche Modell.

Beim Kauf Ihres Heckträgers für Kastenwagen achten Sie bitte auf Zuladung und Achslast Ihres Campingbusses.

Anzurechnen ist das Eigengewicht des Trägers, das Gewicht der benötigten Befestigungsteile und das der Fahrräder. Das alles zusammen darf die erlaubte Zuladung Ihres Kastenwagens nicht übersteigen. Wird die Entfernung zwischen Achse und dem zu geladenen Gewicht weiter verstärkt sich der Hebel. Ergebnis ist, dass die Hinterachse mehr Gewicht abbekommt, dafür aber die Vorderachse entlastet wird. So büßen Sie im schlimmsten Falle einiges an Fahrsicherheit ein.

Sie können allerdings ganz schnell errechnen ob Sie, ihr Fahrzeug und ihr Träger sich in punkto Achslast noch im grünen Bereich befinden. Die Formel zur Berechnung der Achslast heißt:(A(bstand Beladung zur Hinterachse)+R(adstand)) / R(adstand) * L(adungsgewicht). Ein kleines Beispiel für (A+R)/R*L: Kurzer Radstand VW T6 = 3m, Gewicht Radträger 10kg, Ihre 2 Fahrräder 30kg Befestigung erfolgt ca. 100cm hinter der Hinterachse. (1,0+3) / 3x40, das wären dann zum Beispiel 53,3kg die auf die Hinterachse drücken. Das sind immerhin über 13kg mehr, als das angenommene Ausgangsgewicht.

Fahrräder im oder am Kastenwagen mitnehmen ist einfach

Das Angebot ist riesig, treffen Sie ihre Wahl. Solange Sie das zulässige Gewicht von Fahrzeug und Träger im Auge im Auge behalten und die Befestigungsmöglichkeiten an Ihrem Fahrzeug, ist es kein Problem. Dann steht dem Urlaub mit dem geliebten Drahtesel nichts mehr im Wege! Sie haben Fragen zu unseren Produkten wie Fahradträger Heckklappe T5, T6, T4 oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie unsere Reimo-Fachhändler vor Ort oder fragen Sie einfach im Hause Reimo nach

 

 

 

Sie haben Fragen zu unseren Produkten wie Fahrradträger oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie unsere Reimo-Fachhändler vor Ort oder fragen Sie einfach im Hause Reimo nach. Wir helfen Ihnen gerne bei der richtigen Wahl. Selbstverständlich können Sie auch über unseren Kundendienst eine fachkundige Beratung bekommen. Rufen Sie einfach unter 06150 8662-310 an oder schreiben Sie uns eine Mail an [email protected]. Dann haben Sie wahrscheinlich schon bald den passenden Fahrradträger in Ihrem Besitz. Mehr Camping-Artikel auf Reimo finden Sie hier!

 

Zuletzt angesehen